Das Thema Sicherheit ist bei uns weiterhin ein großes Thema. Durch die GDP Auditierung hat es in diesem Bereich diverse nennenswerte Verbesserungen gegeben.
Vier wichtige Themen sind hier insbesondere zu nennen: (mehr …)
/ / /Mit dem ESF-Projekt „Servicezentrum Gesundheitswirtschaft Dubai“ unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg in Kooperation mit den Life Science Clusterorganisationen Norgenta und BioCon Valley norddeutsche Unternehmen und Kliniken beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten in der Golfregion.
Wir haben den Anlass genutzt um uns über Kooperationschancen in Saudi-Arabien zu informieren. (mehr …)
/ / /Aufgrund der sehr hohen Ansprüche und Regularien innerhalb der Pharmabranche ist eine stetige Fort- und Weiterbildung für uns als Logistikunternehmen unabdingbar. Unser Geschäftsführer Herr Eckel hat daher an einer Veranstaltungen von CONCEPT HEIDELBERG teilgenommen. Gern lässt er uns an seinen Erkenntnissen aus diesem Seminar teilhaben. Vorher stellen wir Ihnen in einigen kurzen Sätzen CONCEPT HEIDELBERG vor.
CONCEPT HEIDELBERG bietet Führungskräften spezielle Fortbildungen an, in denen sie die notwendigen Qualifikationen erhalten alle wichtigen Anforderungen in der pharmazeutischen Praxis umzusetzen. Durch hochkarätige Referenten aus Politik und Wirtschaft sind die Seminare von CONCEPT HEIDELBERG qualitativ sehr hochwertig. Speziell werden Themenbereiche der Good Distribution Practice (GDP) wie z. B. Anforderungen an Lagerhaltung und Transport referiert. Genauere Informationen zu den Inhalten finden Sie in dem folgenden Interview:
/ / /Wie erwartet ist die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practic (GDP) in Kraft getreten und löste die Fassung des europäischen Regelwerks für den Transport von Medikamenten aus dem Jahr 1994 ab.
Die neuen Richtlinien nehmen insbesondere Verlader und Pharmaspediteure stärker in die Pflicht. Es bleibt nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Behörden die korrekte Umsetzung des neuen Regelwerks kontrollieren werden.
Unser Qualitätsmanagementsystem hat im letzten Jahr die neuesten GDP- Richtlinien umgesetzt und nach der externen Auditierung den aktualisierten Status der GDP-Compliance erfolgreich abgeschlossen.
Dadurch ist sichergestellt, dass wir auch weiterhin offiziell in Konformität mit den zutreffenden Anforderungen der Leitlinien für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln (2013/C 343/01) qualifiziert sind. Wir sicheren die Qualität und Integrität Ihrer pharmazeutischen Produkte entlang der kompletten Wertschöpfungskette. (mehr …)
/ / /Seit September 2013 ist die neueste GDP Richtlinie für die Pharmabranche gültig.
Durch viele Branchengespräche erfahren wir, dass die Umsetzung und die damit verbundenen Qualifizierungen, Optimierung und Neuaufstellungen in der Logistik hohe Kostensteigerungen verursachen. Dem entgegen stehen die Gewinnerwartungen der Firmen in der Pharmabranche. Um dem höheren Standard gerecht zu werden, aber die Logistikkosten nicht exorbitant ansteigen zu lassen, sind wirtschaftliche aber trotzdem kostengünstige Lösungsansätze gefragt.
Dies klingt leicht bringt aber vielfältige Problemstellungen an das Unternehmen heran.
In der Beratung und Supply Chain Management sollten Sie sich in der Durchführung dieser Aufgaben mit einem Branchenspezialisten wie bio-logistikpartner aus Hamburg austauschen. Wir entwickeln GDP gerechte Logistikkonzepte als Einzellösungen z.B. in der Pharmalagerung, Thermotransportbereich, aber auch bei Passivkühlung oder Reefer Logistik weltweit und vieles mehr aus einer Hand.
Soweit Bedarf an neue Wegen und deren Umsetzung besteht kontakten Sie uns.
J.Brinkmann@biologisticspartner.com
th.eckel@biologisticspartner.com
d.wilk@biologisticspartner.com
Ihren Anforderungen im Pharmageschäft gerecht zu werden ist unsere Herausforderung.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jörg Brinkmann
bio-logistikpartner Hamburg
Tel. 040 / 75277255
/ / /Als bio-logistikpartner ist es unser Bedürfnis und eine Selbstverständlichkeit, Ihren Anspruch an Qualität und Ihren guten Namen zu sichern. Wir haben kostensparende Lösungen, steigern Ihre Logistikleistung, verkürzen Lieferzeiten und erzeugen damit eine Reputationssteigerung bei Ihren Kunden! Gleichzeitig setzen Sie mit uns auf einen Partner mit Sachverstand und einem hohen Anspruch an Qualität.
„Qualität bedeutet, daß der Kunde und nicht die Ware zurückkommt.“
Diesen Leitgedanken von Hermann Tietz haben wir uns zu Herzen genommen und bieten Ihnen u.a. durch optimierte und IT-gestützte Prozesse eine nahezu fehlerlose Abwicklung Ihrer Aufträge.
Unsere Schadensquote von 0,05% bestätigt – wir halten was wir versprechen.
Bei 60.000 Shipments per Anno haben wir eine Durchschnittliche Anzahl von 30 Claims.
Claims/Shipments=Schadensquote 30/60.000=0,05%
Mit einem modernen EDV gesteuerten und temperaturgeführten Lagerzentrum erledigen wir Ihre Bestandsführung, Dauerlagerung, Kommissionierung Ihrer Lieferscheine mit Scanner geführten Barcode pick & pack, die Verpackung und anschließende Distribution innerhalb Europas innerhalb 24h.
Sie sind auf der Suche nach einem starken Logistikpartner? Bei uns erhalten Sie einen Fullservice aus einer Hand.
Welche Logistikkennzahlen sind für Sie relevant und von Interesse? – Suchen Sie den Dialog mit uns.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Ihr bio-logistik Team
/ / /Die Expopharm 2013 – bio-logistikpartner war wieder vor Ort
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder auf den Weg zur Expopharm gemacht. Mit insgesamt ca. 500 Ausstellern und an die 25.000 Besuchern verzeichnete die Pharmamesse auch dieses Jahr wieder einen regen Ansturm.
Mit großen Erwartungen sind wir auf die Messe gefahren und haben viele interessante Gespräche geführt und einige neue Eindrücke gewonnen. Einmal mehr haben wir uns bestätigt gefühlt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und den Puls der Branche getroffen haben. (mehr …)
/ / /Hanse-Service bekommt chinesischen Besuch
Am 06.08.2013 durften wir in unserem Hause eine chinesische Delegation begrüßen.
Die chinesische Delegation ist für einen Monat in Deutschland und die Teilnehmer arbeiten an diversen Colleges und Business Highschools in China und machen einen 1 monatigen „Vocational Education trip in Transport and Logistics” in Deutschland. Hanse-Service erklärte sich gern bereit sich zum Thema Logistik mit den interessieren Teilnehmern auszutauschen.Der Tag stand unter dem Thema Logistik in Deutschland. In kleinen Gruppen wurde im Anschluss an eine Willkommensrede eine Lagerführung, eine Unternehmenspräsentation und eine Fragestunde mit dem Firmenchef durchgeführt. (mehr …)
/ / /