Die Verkaufsform des E-commerce stellt ein Logistikunternehmen vor eine anspruchsvolle Herausforderung.
Konsumenten haben die Möglichkeit 24 h auf Shoppingtour zu gehen und das 365 Tage im Jahr –weltweit.
Per Tablet wird der Artikel bestellt und per Pay Pal bezahlt – Kaufvorgang abgeschlossen-.
Der Logistiker steht vor der Aufgabe dieses Eiltempo mitzugehen und die Lieferung in einem ähnlichen Tempo zu garantieren. Die „just in Time“ Lieferung ist nun nicht mehr ausschließlich für spezielle Branchen wie die Automobilindustrie relevant, sondern im gesamten Konsumgüterbereich präsent.
/ / /